-
Was zuletzt geschah
Twitter: Ekynos
- RT @strobist: Welp, that’s about the creepiest reason I’ve yet heard to keep those camera sensors clean. Especially for wedding shooters. h… about 1 hour ago from Twitter for iPhone ReplyRetweetFavorite
- RT @RheinZeitung: Dritte Welle: Intensivbetten in Koblenzer Krankenhäusern füllen sich rasch https://t.co/n8PyUiCYNi about 1 hour ago from Twitter for iPhone ReplyRetweetFavorite
Letzte Worte
- Reise des Verstehens » Blog Archiv » Dem Big Data Hype ein wenig Erdung einverleiben bei Big Data – Was du letzten Sommer nicht getan hast
- Idahoe bei Big Data – Was du letzten Sommer nicht getan hast
- Ekynos bei Flüssigsprengstoff (Teil 1)
- Ekynos bei Flüssigsprengstoff (Teil 2)
- Rudi bei Flüssigsprengstoff (Teil 1)
Finden
Heiter bis Wolkig
- Asyl
- Ausgrenzung
- Autonomie
- CDU
- Deutschlandradio
- Dramadreieck
- Flüchtlinge
- Heimat
- Informationelle Selbstbestimmung
- Julia Schramm
- Kretschmer
- Kultur
- Kunst
- Kybernetik
- Kybernetik. Kollektive Intelligenz
- Lewis Carroll
- Liquid Democracy
- Liquid Feedback
- LQFB
- Nietzsche
- Opfer
- Ostern
- Piratenpartei
- Politikwissenschaft
- Rassismus
- Selbstreflexion
- SMV
- Solidarität
- Soziologie
- Tanzverbot
- Titanic
- Veränderung
- Viktimisierung
- Volkszählung
- Wagner
- Werte
- Xenophobie
- Zensus 2011
- Žižek
Schlagwort-Archive: Zensus 2011
Rede zur Zensus2011-Demo in Koblenz
Liebe Freunde der informationellen Selbstbestimmung, es ist nun 28 Jahre her, dass das Bundesverfassungsgericht in dem berühmten Urteil gegen die Volkszählung von 1983 den Begriff der „Informationellen Selbstbestimmung“ geprägt hat. Sie sollte es den Menschen erlauben, im aufkommenden Zeitalter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Attac, Piratenpartei
Verschlagwortet mit Informationelle Selbstbestimmung, Volkszählung, Zensus 2011
2 Kommentare