-
Was zuletzt geschah
Twitter: Ekynos
- RT @ECMOKaragianni1: Wir haben seit Beginn der #Pandemie heute den Höhepunkt der Auslastung ALLER Intensivbetten erreicht (rote und gelbe K… about 2 hours ago from Twitter for iPhone ReplyRetweetFavorite
- Würde es bei der CDU Transparenz geben, dann hätte Schäuble ja gewusst, was wirklich in dem Umschlag war. Schon 19… https://t.co/piP5dPDSDr about 2 hours ago from Twitter for iPhone ReplyRetweetFavorite
- RT @Linuzifer: Wenn die Steuergelder zu Ende gemolken sind, muss die #LucaApp den staatlich verordneten Lock-in nachhaltig monetarisieren.… about 2 hours ago from Twitter for iPhone ReplyRetweetFavorite
- CDU-Präsidium gibt Grünes Licht für neue Kanzlerin. https://t.co/YG1d2mTFrY about 4 hours ago from Twitter for iPhone ReplyRetweetFavorite
- Jetzt, wo Corona endlich besiegt ist, können wir uns endlich den wichtigen Fragen zuwenden: - Warum heisst "Dusch d… https://t.co/zPaAnRIDL9 about 4 hours ago from Twitter for iPhone ReplyRetweetFavorite
Letzte Worte
- Reise des Verstehens » Blog Archiv » Dem Big Data Hype ein wenig Erdung einverleiben bei Big Data – Was du letzten Sommer nicht getan hast
- Idahoe bei Big Data – Was du letzten Sommer nicht getan hast
- Ekynos bei Flüssigsprengstoff (Teil 1)
- Ekynos bei Flüssigsprengstoff (Teil 2)
- Rudi bei Flüssigsprengstoff (Teil 1)
Finden
Heiter bis Wolkig
- Asyl
- Ausgrenzung
- Autonomie
- CDU
- Deutschlandradio
- Dramadreieck
- Flüchtlinge
- Heimat
- Informationelle Selbstbestimmung
- Julia Schramm
- Kretschmer
- Kultur
- Kunst
- Kybernetik
- Kybernetik. Kollektive Intelligenz
- Lewis Carroll
- Liquid Democracy
- Liquid Feedback
- LQFB
- Nietzsche
- Opfer
- Ostern
- Piratenpartei
- Politikwissenschaft
- Rassismus
- Selbstreflexion
- SMV
- Solidarität
- Soziologie
- Tanzverbot
- Titanic
- Veränderung
- Viktimisierung
- Volkszählung
- Wagner
- Werte
- Xenophobie
- Zensus 2011
- Žižek
Schlagwort-Archive: Kretschmer
Die Kapelle spielt bis zum Schluss – Vom Untergang der CDU
Auf der Rückfahrt vom Infostand in Rheinbach hörte ich auf Deutschlandradio Kultur die Sendung „Tacheles“, in der Michael Kretschmer von der CDU auf Martin Delius, parlamentarischer Geschäftsführer der Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus traf. Dabei stellte Kretschmer einen „Vorzug“ der CDU vor, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert
Verschlagwortet mit CDU, Deutschlandradio, Kretschmer, Titanic, Veränderung, Werte
Hinterlasse einen Kommentar