Folgende Bücher lese ich derzeit bzw. demnächst:
- Per Kristiansen, Robert Rasmussen: Building a Better Business – Using the Lego Serious Play Method
- Thomas Rid – Maschinendämmerung
- Gene Kim: The Devops Handbook: How to Create World-Class Agility, Reliability, and Security in Technology Organizations
Folgende Bücher sind auf meiner Wunschliste:
- Michael Fritsch – Marktversagen und Wirtschaftspolitik: Mikroökonomische Grundlagen staatlichen Handelns
- Hans Fallada – Jeder stirbt für sich allein
- Harald Schumann – Der globale Countdown, Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – Die Zukunft der Globalisierung
- Henry Miller – Tropic of Cancer
- Madeleine Grawitz – Bakunin. Ein Leben für die Freiheit
- Thomas Bernhard – Holzfällen: Eine Erregung
- Tobias O. Meißner – Das Paradies der Schwerter: Eine Geschichte über Kampf, Zufall und das Gegenteil von Nichts
- Michael Hagemann – Schlüsselbegriffe der gesellschaftlichen Wirklichkeit Teil 1 und Teil 2: Eine Kampfschrift und Nachschlagewerk
- Robert H. Frank – Darwin Economy: Liberty, Competition, and the Common Good
- Franz Josef Radermacher – Welt mit Zukunft: Die ökosoziale Perspektive
- Peter M. Senge – The Fifth Discipline Fieldbook: Strategies and Tools for Building a Learning Organisation
- Frederick P. Brooks – The Mythical Man-Month. Essays on Software Engineering
Für Zwischendurch:
- Kentaro Miura – Berserk
- Gosho Aoyama- Detektiv Conan
- Hiroaki Samura – Blade of the Immortal
- Hajime Isayama – Attack on Titan
Done:
- Hajoon Chang – 23 Things they don’t tell you about Capitalism
Thomas Metzinger, Thorsten Schmidt – Der Ego-TunnelDave Eggers – The CircleJoseph Stiglitz – The Price of Inequality
Weitere Vorschläge nehme ich gerne entgegen.